Workshop
CreaTurn
Jeder Hund im Freilauf muss rückrufbar sein – immer auch unter Ablenkung!
Rückruf! Sicher und stabil!
Die Energie folgt der Aufmerksamkeit!
Einer der wichtigsten Bausteine für ein entspanntes Miteinander und größerer Freiheit für den Hund ist das freiwillige und schnelle Zurückkommen. Das ist keine Zauberei!
Wenn der Mensch lernt für den Hund interessanter zu sein als alles andere, dann klappt auch der Rückruf! Der Rückruf wird mit der richtigen Motivation ein Zurückkommen-Dürfen und kein Zurückkommen-Müssen. Aufbauend auf Team Bildung Roots unterstützen wir Euch hierbei.
Was wird gelehrt?
- Verschiedne Rückrufvarianten
- Klare Körpersprache
- Richtige Belohnung – in sozialen oder Objektbereichen
- Einsatz von Emotionalität
Dabei setzen wir auf:
- Erkennen der individuellen Motivationen
- Beobachten und Übertragen von hündischem Rudelverhalten
- Erkennen der Körpersprache des Hundes
- Signaltraining
Alle Termine zu CreaTurn
Keine kommenden Termine vorhanden.
Berichte und Erfahrungen zu Erziehung
inclusive CreaTurn
online Vortrag Annika Schweitzer zum Thema: „Fit fürs Mantrailing, Fährte und Co?“
/in Aktuelles, Fachberichte, Sport /von yaguteamPDF-LINK zum Online-Vortrag!!!
EINFACH WAR GESTERN!
/in Kundenberichte, Presse, Sport /von creacanisErfahrungsbericht vom CreaSport-Seminar in Visselhövede Wenn man sich schon im Januar voller Vorfreude für das bisher nördlichste CreaSport-Seminar Anfang Juni […]
NL 01 2022 – Moderner Hundesport mit CreaCanis
/in Fachberichte, Sport /von yaguteamModerner Hundesport mit CreaCanis. Im 8. Beitrag berichtet Antje von ihrer Erfahrung.
Team Bildung ‚Sport‘ Vinz der Labby ist begeistert
/in Kundenberichte, Sport /von creacanisIrgendetwas ist heute anders. Frauchen schnippelt hektisch Käsewürfel und Wiener Würstchen, packt meine Leinen und Spielzeuge ins Auto und schon […]
CreaCanis Sport, so war’s in Leoben – ein Bericht von Lukas und Benny
/in Kundenberichte, Sport /von creacanisCreaCanis Team Bildung Sport – ein Seminar der Sonderklasse! Schon als mein Hovawartrüde Benny (8 Monate) vor nicht ganz sechs […]