Die Seminarleiterin, Dr. Aliki Busse, und ihre Trainerinnen (Gaby Busse-Kilger und Anja Piller) begeisterten über 3 Tage hinweg die teilnehmenden Teams auf dem Gelände des Hundesportvereins Kremmen.
Nach einem informativen Vortag zu den anstehenden Praxistagen, gelang es alle Mensch-Hund-Teams in Punkto „Kommunikation, Motivation und teambildende Grundlagen“ zu sensibilisieren. Während der Seminartage beendete Maja Neddermeyer (Traineranwärterin des Jahres 2019) erfolgreich ihre Trainerausbildung. Wir gratulieren herzlich und wünschen Maja alles Gute und viel Freude bei ihrer weiteren Arbeit mit Mensch & Hund.
Die CreaCanis baut bei ihrem Konzept auf solide Grundlagenvermittlung in Theorie, der Demonstration der Übungen durch Trainer/-innen und deren Hunde, gefolgt von Trockenübungen und Praxis der Teilnehmer/-innen. Auch weiterführende Fragen zu Erziehung und dem persönlichen Zusammenleben im Mensch-Hund-Team kam nicht zu kurz.
Das ein oder andere Team werden wir sicher auch zu unserem einzigen Erziehungsseminar dieses Jahr in Albbruck im November sehen. https://www.creacanis.de/seminar-tb-erziehung/
Eine solche Veranstaltung wäre nie ohne das persönliche Engagement der Organisatoren und deren gute Verbindung zu den regionalen Ämtern möglich. So wurde auch bei dieser Veranstaltung vorab Kontakt zum Gesundheitsamt aufgenommen, um die regionalen Anforderungen umzusetzen und einzuhalten. – CreaCanis und deren Trainerinnen übernehmen selbstverständlich Verantwortung auch in dieser besonderen Zeit, in welcher wir nicht nur an unsere ganz persönliche Entfaltung, sondern auch die Gesundheit des Nachbarn und Gesprächspartners nehmen. Glücklicherweise spielte das Wetter auch diesmal mit (der liebe Gott ist doch ein CreaCanis) und so war das Einhalten des Sicherheitskonzepts unproblematisch möglich. Vielen Dank an „unsere Hunde in Falkensee“, dem Hundesportverein Kremmen und allen Fotografinnen und Fotografen des Wochenendes! – Wir wünschen allen Teams weiterhin so viel Spaß miteinander und freuen uns Euch wiederzusehen.