Praxisprüfung – Traineranwärter/-innen 2020 in Saalfelden

Praktische Roots Prüfung der CreaCanis Traineranwärter/-innen
2020

Dieses Jahr war vieles anders und forderte von uns allen die viel beschworene Konzeptflexibilität. Umso mehr freuen wir uns, dass 5 unserer 6 Traineranwärter/-innen 2020 am vergangenen Samstag ihre Roots Trainerprüfung ablegen konnten. König Gustl hat leider dem Alter und den Zipperlein Tribut zollen müssen und so entschied Oli im Sinne des Hundes und verschob die Prüfung. Dennoch war er dabei und unterstützte die Prüflinge moralisch (& fotografisch)!!! Danke Oli.

Alle unsere Prüflinge haben in den letzten 3 Monaten unglaubliche Fortschritte gemacht und fleißig trainiert. Es ist nicht so einfach sich von Formalien zu verabschieden und – im Rahmen der Roots Vorgaben – die Emotionalität und Empathie für den Teampartner in den Vordergrund zu stellen. Gaby und Aliki, die die Prüfung abgenommen haben, konnten kaum glauben, was die Teams – in der Praxis von Antje ausgebildet – gezeigt haben. Chapeau! Ihr habt tolles geleistet und ach ja: natürlich haben alle Teams diesen ersten Teil der 5-stufigen CreaCanis Trainerausbildungsprüfung bestanden. Wir beglückwünschen die erfolgreichen Teams: Jeannette mit Maya, Frank mit Carlo, Edith mit Butch, Doreen mit Bizkit und Doro mit Jelle.

Wichtiger Hinweis für jene, die sich für die Trainerausbildung bei CreaCanis interessieren. – Wir haben beschlossen 2021 keine Ausbildung anzubieten! – Interessierte, welche die Zulassungsbedingungen erfüllen, können sich unter Trainerausbildung bezüglich Zeitaufwands, Lehrinhalte, Kosten, Veranstaltungsorte etc. informieren und uns gerne über info@creacanis.net kontaktieren. – Wir planen 2022 die Ausbildung auf dem hohen Niveau, wie es in den vergangenen 3 Jahren dargestellt werden konnte!