NL_01_2021 unic Entstehung der unic Hundeboxen

Gut, besser, unic
Entscheidungen treffen, das Wohlergehen unserer Fellnasen im Fokus.

In Deutschland leben ca. 9,4 Millionen Hunde – in 19 % aller Haushalte. – So auch unserem. Wir integrieren Fellnasen in unser Leben und wer wäre da prädestinierter als das anpassungsfähigste Haustier, der Hund?
Unsere Hunde sollen nicht nebenherlaufen, sondern Teil unseres Lebens sein. Wir besitzen unsere Hunde also nicht nur, sondern leben mit ihnen und fühlen uns für sie verantwortlich. In meinem Fall bedeutet dies, dass ich meine Hunde (ich lebe derzeit mit 2 Hovawart-Hündinnen) in mein Leben integriere und mir ihre Bedürfnisse wichtig sind.
Gesicherte Wegbegleitung: Was bedeutet das?

Für mich gehört neben der physischen Auslastung, der artgerechten Fütterung, der medizinischen Versorgung und dem Sozialkontakt auch die stets gesicherte Wegbegleitung ganz selbstverständlich zu unserem Miteinander. Wegbegleitung bedeutet in meinem Fall u. a. eine einfache Fahrtstrecke von 130 km ins Büro. So ist es für mich offenkundig, meine Hunde auf der Fahrt zu sichern und sie nicht ungeschützt von A nach B zu fahren.
Zur Erinnerung: Der Hund ist das anpassungsfähigste Haustier. So haben sich meine Hunde an Büroalltag, Mantrailing, Rally Obedience, Nasenarbeit etc. nicht nur gewöhnt, sondern für so manchen Hundesport sogar den Anstoß gegeben. Dies bedeutet aber stets auch Wegstrecke zu bewältigen. Wegzeiten sind im Idealfall Entspannungszeiten für den Hund.
Wenn wir uns überlegen, wie sich Hunde durchs Leben bewegen, so gehört eine Rückbank mit Cup-Holder ebenso wenig dazu wie Sportsitze mit anatomisch an Menschenpopos angepasster Vertiefung. Auch hat mir meine Hündin rasch gezeigt, was sie von der Fahrt auf dem Rücksitz hält…
Wir unterliegen dem Irrtum, unsere Hunde sähen die Welt mit unseren Augen und empfinden jene Dinge als angenehm, die wir schön und angenehm finden, wie den Ausblick in die Natur oder das Umland, während wir uns fortbewegen. Tatsächlich ist das Designempfinden meiner Hunde eher funktional ausgerichtet und hat ausschließlich den Nutzen im Fokus.
Den Nutzen im Fokus: Sicherheit & Wohlbefinden
Ich brauche also keine Verordnung und kein Gesetz, um die Sicherheit und das Wohlbefinden meines Hundes im Auto, auf dem Hundeplatz, einem Turnier etc. umzusetzen. Es ist für mich selbstverständlich, dass meine Hunde nicht bei jeder Bremsung wie ein Cocktail geschüttelt werden sollen geschweige denn sich durch Muskelkraft ausgleichen oder abfangen müssen.
Viele von uns haben sehr menschliche, eher negative Bilder zum Thema Box und Kennel. Wir wollen, dass unser Hund frei und ungezwungen lebt, den Tag lustig und freundlich an unserer Seite verbringt – um aber das Tempo des Menschen und die vielen Eindrücke bewältigen zu können, benötigen unsere Hunde Regenerationsmöglichkeiten. So war es mir ein Anliegen mit dem Gestaltungsteam von BUSSE Design+Engineering einen sicheren Wohlfühlort für Hunde zu entwickeln.
„Einfache“ Transportbox? Hier steckt mehr drin:

Die Anforderungen an eine Transportbox sind verschieden, doch Sicherheit ist immer oberstes Gebot! Im Rahmen einer Kundenumfrage wurde die Liste schnell länger:
- Schutz für den Hund vor Gepäckstücken & Ladegut
- Schutz aller Insassen bei starkem Aufprall
- Leicht an Gewicht wie in der Reinigung.
- Luftig, sowohl Aussicht für den Hund als auch Durchblick durch den Rückspiegel für den Teampartner Mensch
- Ausbruchsicher, aber nicht massiv
- Zugang zum Hund im Falle eines Unfalls durch einen Notausstieg
- Abschließbar, um den Hund auch unbeaufsichtigt im offenen Auto vor Fremdzugriff zu sichern
- Platzsparend und doch maximalen Raum gebend – Das Rolltor spricht für sich und die Anpassung an derzeitiges Automobildesign.
- Solide sollte der Wohlfühlort sein, ohne den Hund zu erdrücken
- Leichter Ein- und Ausstieg, auch für große, schwere Hunde
- Werthaltige Fertigung – kein Uuuups-Gebastel
Die unic Hundebox als Wohlfühlplatz für den Hund
All dies ist mit der unic Hundebox gelungen. In Elchingen, Neu-Ulm, wurde die Box nicht nur im Team von Industriedesignern und Ingenieuren/-innen entwickelt und in der betriebseigenen Werkstatt gefertigt, auch bleibt das unic Team mit den Käufern in Kontakt und entwickelt empirisch das Produkt weiter.
Vielen Dank an all jene, die sich engagieren! Ich denke, wir alle haben verschiedene Lebensumstände und unterschiedliche Anforderungen an den Transportweg. Mit diesem Bericht habe ich euch Einblick in meinen Mensch-Hund-Tag gewährt. Klar freue ich mich riesig, dass ich sowohl zum Ausgangspunkt unseres Ausflugs als auch auf dem Weg zur Arbeit, zu einem Turnier oder vielleicht in den Urlaub einen Wohlfühlplatz für meine Hunde habe. Mit 88 Größen ist es dem Team von unic Hundeboxen gelungen, eine innovative Hundebox zu entwickeln, die meinen Anforderungen mehr als entspricht. – Safety first!
In diesem Sinne wünsche ich Euch und Euren Hunden allzeit gute und sichere Fahrt und ein bewegtes, aktives gemeinsames Leben! Bewahrt Euch den liebevoll reflektierten Blick auf die Spezies Hund.
Gaby Busse-Kilger